und hier die Fotos...
Diese Etappe hat inzwischen einen Zubringer vom Ottersberger Bahnhof erhalten, dieser ist jetzt ebenfalls ausgeschildert. Dieses Foto haben wir auf dem Zubringer gemacht.
Außerdem kann man nun bequem in den Dorfkern von Ottersberg gehen, dort ist nun eine Ausschilderung zu dem oben beschriebenen Zubringer vorhanden. An der Kreuzung, die auf den Bushbahnhof (nicht DB) befindet sich der erste Aufkleber zu dieser Alternative. - Achtung: Nicht im gps-track im Internet verzeichnet!!!


Auf jeden Fall können wir sagen: Der Wasserstand war sehr hoch. Wenn es weiter so regnet, werden rund um Bremen die Deiche aufgemacht, dann schwappen die Wümmewiesen endgültig über und dann sind auch keine Wege mehr zu sehen. Spätenstens an der Kreuzung, die unten auf dem Bild abgebildet ist, muß man dann rechts abbiegen und kommt so über Umwege nach Lilienthal, allerdings weit ab von der Herberge.

Wer die oben beschriebene Alternative Richtung Lilienthal wählen muss, weil der Rückweg zum Abzweig zur Herberge doch relativ weit ist, kann in Lilienthal die Straßenbahn Richtung Bremen nehmen.
Wir hatten zwar Regenschutz, der allerdings nicht als Taucherausrüstung deklariert war. Der Wind trieb den Regen schräg in unsere Richtung und wir mußten uns kräftig gegen den Wind stemmen um vorwärts zu kommen. Hier auf freiem Feld erscheint uns der Regen noch um einiges heftiger als in Ortschaften oder in der Stadt.

Trotzdem: Wir haben das Wetter samt Regen genossen und festgestellt, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Es war ein Genuß, wieder in einen geschlossenen Raum zu kommen, ein heißes Getränk vor sich und trockene Klamotten anziehen zu können. Wir können aber auch sagen: Tagelang soviel Wasser wäre selbst uns zuviel.
Nochmal zum oben erwähnten Abzweig zur Herberge: Ab dort (kurz hinter dem Hexenberg mit der Einkehrmöglichkeit) sind es noch etwa 6 km bis zur Herberge. Diese liegt am Ortsausgang Lilienthal und in der Nähe ist die vorletzte Haltestelle der Linie 4, die aus Bremen kommt. Bei wirklich schlechtem Wetter und Hochwassergefahr können wir diese Alternative wärmstens empfehlen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen